Heizung - Saniär - Energie - Bad - Solar info@elm-heizung-sanitaer.de

Am Bienrain 3
36391 Sinntal-Weichersbach
Telefon:
06664 389
Montag - Freitag
8:00 - 17:00 Uhr
Verbot reiner Ölheizungen ab 2026
13
Januar

By admin /

Was bedeutet das Verbot ab 2026 konkret?

Wer seine Heizanlage erneuert, spart nicht nur Ressourcen, sondern auch bares Geld.

Etwa zwei Drittel des Energiebedarfs eines durchschnittlichen Haushalts entfallen auf die Heizungsanlage. Deshalb macht es natürlich auch langfristig Sinn, in eine sparsamere Heizungsanlage zu investieren.

Nach 25 Jahren, schätzen Energieberater, sollten Hausbesitzer grundsätzlich über eine Investition nachdenken: „Egal bei welchem Brennstoff. Denn in der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass nach solchen Zeiträumen die Effizienz zwischen den früher vorhandenen und den neuen Anlagen massiv gestiegen ist.

Und es trifft nicht nur auf Ölheizkessel zu, sondern durchaus auch auf Gasheizkessel oder Pelletheizungen. Je moderner, umso sparsamer – das kann man sagen.“

Im Gesetzentwurf sind aber bereits Ausnahmen für das Verbot ab 2026 vorgesehen: In Regionen, in denen es keinen Gas-Anschluss gibt und sich Wärmepumpen beispielsweise nicht wirtschaftlich einsetzen lassen, soll der Einbau von Ölheizungen auch weiterhin möglich sein.